Herzlich willkommen auf der Webseite der Schweizerischen Helsinki Vereinigung (SHV).
Wir setzen uns dafür ein, dass die Grundsätze und Verpflichtungen der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) eingehalten werden.
Aktuelles zum Krieg in der Ukraine
Aktuelle Statements der OSZE zum Krieg in der Ukraine finden Sie hier.
Der OSZE-Vorsitzende, die Generalsekretärin, die Vorsitzende der Parlamentarischen Versammlung und die meisten OSZE-Teilnehmerstaaten verurteilen die russische Invasion in der Ukraine sowie die Annexion von ukrainischem Territorium als Verstösse gegen das Völkerrecht und die Helsinki Schlussakte.
Aktuell
Wir informieren über die OSZE sowie über die Achtung der Menschenrechte und die Verwirklichung rechtsstaatlicher und demokratischer Grundsätze.
-
Am 23. Mai 2023 wurde in Bern die Schweizerische Menschenrechtsinstitution gegründet. Die SHV hatte sich stark für ihre eingesetzt.
-
Veranstaltung der SHV und der Schweizerischen Gesellschaft für Aussenpolitik SGA vom 11. Mai 2023.
-
Der Friedensnobelpreis 2022 geht an den weissrussischen Friedensaktivisten Ales Bialiatski, der verbotenen russischen Menschenrechtsorganisation Memorial und an die ukrainische Menschenrechtsorganisation Center for Civil Liberties CCL verliehen wurde.
Unsere Aktivitäten
Wir unterstützen friedensfördernde Aktivitäten und organisieren Projekte für junge Menschen aus der nach den Kriegen der 90er Jahre weiterhin krisenreichen Region des Westbalkans.
Der SHV-Rundbrief
Im regelmässig erscheinenden Rundbrief informieren wir über unsere Tätigkeiten und Projekte.
Den Rundbrief erhalten Mitglieder auf Wunsch per Post.
-
Der Krieg in der Ukraine und die Verfolgung der Menschenrechtsorganisationen und ihrer Mitglieder in Russland stehen nach wie vor im Zentrum unserer Aufmerksamkeit und ist das Hauptthema dieses Rundbriefes.
-
Dieser Rundbrief steht im Zeichen verschiedener Thematiken von Frauen und derer Lebensräume sowie dem Anspruch nach mehr Gleichstellung der Geschlechter. Dies ist ein nach wie vor aktuelles und wichtiges Anliegen, welches immer wieder zugunsten brisanterer Themen in den Hintergrund gedrängt wird. Umso mehr lohnt es sich, diesem Aspekt in verschiedenen Teilnehmerstaaten der OSZE Aufmerksamkeit zu widmen.
-
Der aktuelle Rundbrief beschäftigt sich mit dem russländischen Einmarsch in die Ukraine. Neben der Ukraine befasst er sich dem Westbalkan und dem Projekt "We make Democracy!".