, Christoph Lanz

Rundbrief Juli 2019

Dieser Rundbrief legt einen Schwerpunkt auf Nordmazedonien, wo die von der SHV initiierte Sommerschule 2019 stattfand.

Dieser Rundbrief legt einen Schwerpunkt auf Nordmazedonien. Warum? Weil die von der SHV initiierte Sommerschule für Schülerinnen und Schüler im Westbalkan dieses Jahr in Ohrid, Nordmazedonien stattfinden wird.

SHV-Vizepräsident Malcolm MacLaren beschreibt das Konzept der Sommerschule Challenge History 3.

Die Schweiz engagiert sich schon seit vielen Jahren in Nordmazedonien. Lesen Sie den Artikel von Botschafterin Sybille Suter Tejeda. Ein zentrales Projekt betrifft die Unterstützung des Parlaments von Nordmazedonien.

Dieses hat in den letzten Jahren dank einem Projekt der DEZA und mit Hilfe der Schweizer Parlamentsdienste ein Parlamentsinstitut aufgebaut, welches die Transparenz und Zugänglichkeit des Parlaments für Bürgerinnen und Bürger verbessern soll. Srdan Dragojevic, Mitarbeiter der DEZA und Catherine Ochsenbein, früher Leiterin der Parlamentsbesuche in den Parlamentsdiensten orientieren darüber. Aus dem ersten Bericht geht auch hervor, dass sich die Zusammenarbeit mit dem nordmazedonischen Parlament auf weitere Bereiche der Parlamentsreform ausdehnen wird. Unser Vorstandsmitglied Nicholas Rüegg schildert zum Schluss, wie es zur Einigung zwischen Griechenland und Nordmazedonien im Namensstreit kam. Dieser Konflikt hatte eine Integration Nordmazedoniens in Europa stark behindert und seine Lösung lässt die Hoffnung zu, dass dieses Land sich auch in anderer Hinsicht im Sinne der OSZE-Grundsätze entwickeln kann.

Weniger optimistisch kann man sein, was die Ukraine betrifft. Nationalrätin Margret Kiener Nellen war als Mitglied der Parlamentarischen Versammlung der OSZE und Vorsitzende des ständigen Ausschusses für Demokratie, Menschenrechte und humanitäre Fragen mehrmals in der Ukraine. Sie schildert ihre Erfahrungen als Wahlbeobachterin und als Leiterin einer Menschenrechtsmission. Zu Recht fordert sie, dringend die Situation der Bevölkerung im Osten der Ukraine zu verbessern.

 

Lesen Sie den hier den ganzen Rundbrief vom Juli 2019 .